Liebe Mitglieder,
die Abteilung SC EnnerichTennis hat eine neue Führungsmannschaft:
Abteilungsleiter: Günter Lauer guenter.lauer@unitybox.de, Mobil 01638701311
- Abteilungsleiter:Dietmar Stern dietmar.stern@sf-anlagentechnik.de 01707631425
Sportwart: Christoph Scheffel, christoph@scheffelonline.de 017644622432
Kassierer: Karl-Heinz Spriestersbach karl-heinz-spriestersbach@t-online.de 015127051002
Platzwart: Jürgen Bartels JBalu@gmx.net 01726650976
Schriftführer: Tina Falk tinafalk@gmx.net 01738055873
Mitte April 2018 hat sich der Vorstand zu einem ersten Austausch getroffen.
Das Kernthema
- Fortbestand der Abteilung
Wir waren uns schnell darüber einig, dass es über den Fortbestand der Abteilung TENNIS keine Zweifel gibt.
Der Vorsatz ist das Eine, die Umsetzung das Andere.
Der jetzige Mitgliederstand wird unserer hervorragenden Tennisanlage nicht gerecht. Es müssen zukünftig intensive Bemühungen unternommen, damit wir neue Mitglieder gewinnen bzw. ehemalige Mitglieder reaktivieren. Das Thema wurde aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert und es ergaben sich bereits gute Ideen, die zügig angegangen werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt insbesondere auf folgenden Aspekten
- Interesseweckung zum Tennissport bei Familien mit Kindern (Ennerich, nahe Umgebung), Tag der offenen Plätze, Familientag
- Reaktivierung ehemaliger Mitglieder; aktive Ansprache
- Angebot an Sportler, die zurzeit noch aktiv eine andere Sportart ausüben (primär: Ennericher Vereine)
- Gespräche mit anderen Vereinen (Tennis) über mögliche, sinnvolle Kooperationen
- Ansprache in Schulen, Kindergärten mit Unterstützung des Verbandes
Auf der Internetseite „SC Ennerich Tennis“ werden wir über die Ergebnisse und über den Stand der Dinge berichten. Weitere Ideen aus den Reihen unserer Mitglieder sind herzlich willkommen.
Aufgrund der derzeitigen Mitgliederzahl haben wir uns dazu entschlossen, den 3. Platz momentan nicht für den Spielbetrieb aufzubereiten. Grundsätzlich soll der Platz nicht aufgeben werden und haben uns darüber ausgetauscht, ob es Sinn macht, den 3. Platz als „Multifunktionsanlage“ umzubauen. Somit könnte ein Platz entstehen, der als Tennisplatz und Fußballplatz, ganzjährig, genutzt werden kann.
In der ersten Phase der Umsetzung sind folgende Punkte mit den Verantwortlichen des Gesamtvereins zu klären
- Kosten
- Kostenverteilung
- Finanzierung der Maßnahme
- Erhalt von Fördergeldern
Im Interesse des Vereins möchten wir die genannten Dinge gezielt angehen; allerdings, ohne unsere Mitglieder ist das alles nicht zu realisieren. Wir zählen auf euch.
Im Rahmen eines Infoabends möchten wir die Punkte noch einmal detaillierter vorstellen und gemeinsam mit euch diskutieren. (Termin folgt)
Der Vorstand SC Ennerich Tennis April 2018
P.S.: Der SC Ennerich Tennis ist 2018 Ausrichter der Stadtmeisterschaft, weitere Details werden auf der SCE-Seite eingestellt bzw. erfolgen im Zusammenhang mit dem Infoabend.
Share on Facebook